Sicherheit im Beton: Kristalline Kieselsäure - Was Sie wissen sollten

Verstehen und Verringern der Exposition gegenüber Quarzstaub

Kristalline Kieselsäure ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in Stein, Beton, Sand und Mörtel enthalten ist. Wenn diese Materialien geschnitten, geschliffen oder entkernt werden, können feine Staubpartikel in die Luft freigesetzt werden, und genau da beginnt das Risiko.

Arbeiter im Baugewerbe, bei der Oberflächenvorbereitung und beim Schneiden von Beton sind besonders gefährdet durch die Exposition gegenüber lungengängige kristalline Kieselsäure (RCS)Dies kann langfristig zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Silikose, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und sogar Lungenkrebs führen.

Die gute Nachricht? Mit dem richtigen Staubschutzmaßnahmen und PSAkönnen Sie diese Risiken drastisch reduzieren. Tragen Sie immer eine geeignete Atemschutzmaske (FFP3 oder gleichwertig) wenn Sie in staubigen Umgebungen arbeiten, und stellen Sie sicher, dass Ihre Einrichtung eine Hochleistungs-Staubabscheider für die jeweilige Aufgabe geeignet.

Die Verwendung des richtigen Staubabscheiders

Nicht alle Staubabscheider sind gleich. Im Vereinigten Königreich und in Europa werden Staubabscheider nach dem Grad der Gefährdung klassifiziert, die sie sicher bewältigen können:

  • L-Klasse (Geringe Gefahr) - Geeignet zum Auffangen von allgemeinem, ungiftigem Staub.
  • M-Klasse (mittlere Gefährdung) - Konzipiert für mäßig gefährliche Materialien wie Holzstaub oder Betonstaub mit geringem Siliziumdioxidgehalt.
  • H-Klasse (Hohe Gefährdung) - Erforderlich für die Erfassung von Stäuben mit hohem Risiko, einschließlich lungengängigem kristallinem Siliziumdioxid. Diese Maschinen sind unerlässlich für Schneiden, Schleifen und Polieren von Trockenbeton Anwendungen.

Prüfen Sie stets, ob Ihr Staubabscheider folgende Anforderungen erfüllt UKCA/CE-Zertifizierungsstandards und mit den von Ihnen verwendeten Werkzeugen kompatibel ist. Die Kombination der richtigen Absaugung mit einer effizienten Filterung und regelmäßiger Wartung hilft, sowohl den Bediener als auch die Arbeitsumgebung zu schützen.

Warum es wichtig ist

Selbst eine kleine Menge Siliziumdioxid in der Luft kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Ein wirksames Staubmanagement in Kombination mit angemessener PSA, Staubabsaugung und guter Haushaltsführung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Exposition.

Wenn Sie Ihre Staubklasse kennen, sie an die Aufgabe anpassen und proaktive Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, schützt das nicht nur Ihr Team, sondern hilft Ihnen auch, die folgenden Vorschriften einzuhalten HSE- und EU-Arbeitsschutzvorschriften.

Staubkontrolle, der Sie vertrauen können

Bei Lord und James nehmen wir Staubkontrolle ernsthaft. Unser Angebot an industriellen Staubabscheidern, einschließlich der Modelle der H-Klasse, ist auf maximale Filtrationseffizienz, einfache Wartung und Kompatibilität mit einer ganzen Reihe von Oberflächenbearbeitungsgeräten ausgelegt. Ganz gleich, ob Sie schleifen, kugelstrahlen oder Beschichtungen entfernen, unsere Systeme sind so konzipiert, dass Sie bei jeder Arbeit sicher, konform und produktiv bleiben.

Teilen:

Lesen Sie weiter